Musikalische Andacht in Ralbitz

St. Katharina Ralbitz Hauptstraße 17, Ralbitz-Rosenthal

Die östlich von Dresden beheimateten Sorben sind tief im katholischen Glauben verwurzelt, das alljährliche Osterreiten ist ein Beleg für eine lebendige Tradition. Die Kapellknaben reisen immer wieder für Gottesdienste, Andachten und Konzerte in diese Region - diesmal nach Ralbitz.

Kapellknaben auf Reisen: Konzert in Bischofswerda

Kirche St. Benno Bischofswerda Johann-Sebastian-Bach-Straße 1, Bischofswerda

Ihre Heimat haben die Kapellknaben in der Dresdner Kathedrale, doch der Chor versteht sich als kulturelle Institution für das gesamte Bistum Dresden-Meißen. Deshalb reisen die Kapellknaben regelmäßig in verschiedenste Orte in Sachsen und Ostthüringen, damit die Menschen dort die Möglichkeit haben, A-Capella-Musik auf diesem Niveau erleben zu können.

Kapellknaben auf Reisen: Konzert in Werdau

St. Bonifatius Holzstraße 36, Werdau

Ihre Heimat haben die Kapellknaben in der Dresdner Kathedrale, doch der Chor versteht sich als kulturelle Institution für das gesamte Bistum Dresden-Meißen. Deshalb reisen die Kapellknaben regelmäßig in verschiedenste Orte in Sachsen und Ostthüringen, damit die Menschen dort die Möglichkeit haben, A-Capella-Musik auf diesem Niveau zu erleben - diesmal nach Werdau.

Männerchor singt Monteverdis „Marienvesper“ in der Frauenkirche

Frauenkirche Dresden Neumarkt, Dresden

Die Frauenkirche ist ein ungewohnter Auftritt für die Kapellknaben. Doch dies ist auch kein normales Konzert. Der Kammerchor der Frauenkirche feiert sein 20-jähriges Jubiläum und führt aus diesem Anlass die Marienvesper von Claudio Monteverdi auf. Der Männerchor der Kapellknaben singt dabei die Antiphonien.

Nachwuchs-Musical: Bachs Zeitreise

Gymnasium St. Benno Dresden Pillnitzer Straße 39, Dresden, Sachsen, Deutschland

Nur Üben ist auf Dauer langweilig. Deshalb möchte der Nachwuchschor der Kapellknaben sein Können auch zeigen. Beim Kinder- und Familienkonzert im Benno-Gymnasium, der Schule der Dresdner Kapellknaben, bietet sich dafür die Gelegenheit. Die talentierten Jungen gehen mit dem großen Meister Johann Sebastian Bach auf eine spannende Zeitreise.

Kathedralklang: Messiah von Georg Friedrich Händel

Kathedrale Ss. Trinitatis Schloßplatz, Dresden

Wenn die königlichen Fanfaren der Trompeten im legendären "Halleluja" erschallen, dürfen sich die Besucher auf eines der berühmtesten Oratorien der Musikgeschichte freuen: Händels Messiah. Orientiert an der Fassung der Uraufführung aus dem Jahr 1742 präsentieren die Kapellknaben und die Musiker der Sächsischen Staatskapelle das Werk.

Euro9 – Euro25

Sommertour: Konzert in Bad Urach

Stiftskirche St. Amandus Gabriel-Biel-Platz 1, Bad Urach, Baden-Würrtemberg

Traditionell gehen die Dresdner Kapellknaben in der letzten Woche vor den Sommerferien auf Tournee. Diesmal stehen Stationen in Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen auf dem Plan. Die Sänger freuen sich auf unbekannte Orte, imposante Kirchen und spannende Begegnungen.

Sommertour: Konzert in Ellwangen

Basilika St. Vitus Marktplatz 1, Wolframs-Eschenbach, Bayern

Traditionell gehen die Dresdner Kapellknaben in der letzten Woche vor den Sommerferien auf Tournee. Diesmal stehen Stationen in Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen auf dem Plan. Die Sänger freuen sich auf unbekannte Orte, imposante Kirchen und spannende Begegnungen.

Sommertour: Konzert in Wolframs-Eschenbach

Liebfrauenmünster Wolfram-Eschenbach-Platz 7, Wolframs-Eschenbach, Bayern

Traditionell gehen die Dresdner Kapellknaben in der letzten Woche vor den Sommerferien auf Tournee. Diesmal stehen Stationen in Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen auf dem Plan. Die Sänger freuen sich auf unbekannte Orte, imposante Kirchen und spannende Begegnungen.

Sommertour: Konzert in Freiberg

Kirche St. Johannes der Evangelist Hospitalweg 7, Freiberg

Traditionell gehen die Dresdner Kapellknaben in der letzten Woche vor den Sommerferien auf Tournee. Diesmal stehen Stationen in Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen auf dem Plan. Die Sänger freuen sich auf unbekannte Orte, imposante Kirchen und spannende Begegnungen.