Nachwuchs-Musical: Bachs Zeitreise

Gymnasium St. Benno Dresden Pillnitzer Straße 39, Dresden, Sachsen, Deutschland

Nur Üben ist auf Dauer langweilig. Deshalb möchte der Nachwuchschor der Kapellknaben sein Können auch zeigen. Beim Kinder- und Familienkonzert im Benno-Gymnasium, der Schule der Dresdner Kapellknaben, bietet sich dafür die Gelegenheit. Die talentierten Jungen gehen mit dem großen Meister Johann Sebastian Bach auf eine spannende Zeitreise.

Kathedralklang: Messiah von Georg Friedrich Händel

Kathedrale Ss. Trinitatis Schloßplatz, Dresden

Wenn die königlichen Fanfaren der Trompeten im legendären "Halleluja" erschallen, dürfen sich die Besucher auf eines der berühmtesten Oratorien der Musikgeschichte freuen: Händels Messiah. Orientiert an der Fassung der Uraufführung aus dem Jahr 1742 präsentieren die Kapellknaben und die Musiker der Sächsischen Staatskapelle das Werk.

Euro9 – Euro25

Gottesdienst 30. Sonntag im Jahreskreis: Uraufführung Kompositionswettbewerb

Kathedrale Ss. Trinitatis Schloßplatz, Dresden

Die festliche Ausgestaltung der Kirchenmusik in Gottesdiensten ist seit der Gründung 1709 die Hauptaufgabe der Kapellknaben. Dabei wird ein Augenmerk neben Kompositionen früherer Hofkapellmeister wie Heinrich Schütz, Johann Adolph Hasse und Carl Maria von Weber auch auf neue Werke gelegt. Aus diesem Grund wird an diesem Sonntag die Siegermesse eines erstmals ausgeschriebenen Kompositionswettbewerbes beim Gottesdienst aufgeführt. Deutschlandfunk und MDR übertragen live.

Allerseelen: Requiem von Wolfgang Amadeus Mozart

Kathedrale Ss. Trinitatis Schloßplatz, Dresden

Am Fest Allerseelen gedenkt die katholische Kirche den Verstorbenen. Nach dem Gottesdienst geht es hinaus auf die Friedhöfe zu den Gräbern der Angehörigen. Passend zu diesem Tag singen die Dresdner Kapellknaben Auszüge aus dem Requiem von Wolfgang Amadeus Mozart.

Kathedralklang: Elias von Felix Mendelssohn Bartholdy

Kathedrale Ss. Trinitatis Schloßplatz, Dresden

Es ist eine Doppel-Premiere: Erstmals in ihrer Geschichte singen die Dresdner Kapellknaben den Elias von Felix Mendelssohn Bartholdy - und erstmals erklingt dieses Meisterwerk in der Dresdner Kathedrale. Mitwirkende sind neben den Kapellknaben der Kathedralchor sowie Musiker der Sächsischen Staatskapelle.

Euro9 – Euro25

Gottesdienst 33. Sonntag im Jahreskreis

Kathedrale Ss. Trinitatis Schloßplatz, Dresden

Die festliche Ausgestaltung der Kirchenmusik in Gottesdiensten ist seit der Gründung 1709 die Hauptaufgabe der Dresdner Kapellknaben. Dabei wird das Hauptaugenmerk auf Kompositionen früherer Hofkapellmeister gelegt - wie Heinrich Schütz, Johann Adolph Hasse und Carl Maria von Weber, die zum Teil speziell für die Kapellknaben komponiert worden waren.

Das Krippenspiel der Dresdner Kapellknaben

Kathedrale Ss. Trinitatis Schloßplatz, Dresden

Für viele Dresdner gehört es dazu wie der Christbaum in der Wohnstube: Ohne das Krippenspiel der Dresdner Kapellknaben kein Weihnachtsfest. Seit Jahrzehnten schon begeistern die Aufführungen am Nachmittag des Heiligen Abends die Besucher der lange vor Beginn bereits gefüllten Kathedrale.

Feierliches Pontifikalamt am 1. Weihnachtstag

Kathedrale Ss. Trinitatis Schloßplatz, Dresden

Weihnachten ist nach Ostern das größte Fest im Kirchenjahr. Der Gottesdienst am 1. Feiertag mit Bischof Heinrich Timmerevers, bei dem die Geburt und Ankunft von Jesus Christus gefeiert wird, ist deshalb auch musikalisch ein Höhepunkt. Die Dresdner Kapellknaben singen in diesem Jahr die Missa F-Dur von Johann David Heinichen.