In knapp einer Woche starten die Kapellknaben auf ihre erste Auslandsreise nach vielen Jahren. Eine Privataudienz beim Papst und ein Gottesdienst auf dem Petersplatz sind die Höhepunkte.
Cordula Vogel ist seit Beginn des neuen Schuljahres bei den Kapellknaben. Die 28-Jährige erklärt im Interview, was ihr bei der Ausbildung der Knaben wichtig ist.
Berührende Musik an einem ungewöhnlichen Ort: Die Ausstellung des Prager Domschatzes wird mit einem Abendlob beendet. Der Chor begleitet die Feier.
Wann singen die Kapellknaben bei welchem Gottesdienst oder Konzert in der Kathedrale? Der neue Programmflyer für die Monate September bis Dezember verrät es.
Für die Kapellknaben ist die Reise zum Heiligen Vater nach Rom ein absoluter Höhepunkt. Die kostet viel Geld. Zur Finanzierung der Fahrt bitten die Veranstalter deshalb um Spenden.
In ungewohnter Kleidung sangen die Kapellknaben beim von MDR Kultur übertragenen Gottesdienst in der Kathedrale. Der Schlussapplaus war im Radio nicht mehr zu hören.
MDR Kultur überträgt am Sonntag ab 10 Uhr einen Gottesdienst aus der Kathedrale. Die Kapellknaben singen die kleine Orgelmesse von Joseph Haydn und eine Motette von Christian Bonath.
Es war ein Festtag - für die zwölf Jungen, deren Eltern und vor allem für die Kapellknaben selbst. Der Chor freut sich über einen stimmgewaltigen Zuwachs - und wird dadurch jünger.
Bei einem Gottesdienst zu Beginn des neuen Schuljahres stellt sich der neue Spirutal Michael H. Kreher beim Chor vor. Im Interview erzählt er, warum er sich auf seine neue Aufgabe freut.
Ein ehemaliger Kapellknabe nutzte einen Besuch in Dresden, um seinen Mitarbeitern das Kapellknaben-Institut zu zeigen - und fand sich auf einem Foto aus Rom von 1982 wieder.