Erst in der Kreuzkirche, dann auf der Bühne: Die Kapellknaben eröffnen zusammen mit dem Kreuzchor den 589. Striezelmarkt mit vorweihnachtlicher Musik.
Nicht auf die Suche nach verlegten Notenblättern, sondern nach dem verschwundenen Mister X machten sich die Kapellknaben am Buß- und Bettag.
Er ist der älteste und einer der bekanntesten Weihnachtsmärkte in Deutschland: Am 29. November eröffnet der Striezelmarkt - und das übernehmen erstmals die Kapellknaben.
Die Spendeneinnahmen in vierstelliger Höhe vom Kathedralklang-Konzert mit Voxaccord und den Kapellknaben gehen an eine von Granaten getroffene Schule in der Ukraine.
Bei der Tour durch das Bistum Dresden-Meißen machen die Kapellknaben am Sonntag in Altenburg Station. Dort ist ein ehemaliger Chorknabe Pfarrer.
Eine ausverkaufte Kathedrale, furiose wie berührende Musik, überzeugende Solisten und ein begeistertes Publikum: Mozarts "Requiem" war ein Ereignis.
Kapellknaben und Kathedralchor singen am Samstag das letzte große Werk von Mozart. Dabei treten auch Knaben als Solisten auf. Vorher gibt es eine Werkseinführung.
Am Samstag feiert Voxaccord zusammen mit den Kapellknaben bei einem Konzert das 30-jährige Jubiläum. Spenden sind für Kriegsopfer in der Ukraine bestimmt.
Beim Nachwuchs gehen die Kapellknaben neue Wege. Dazu gehört auch die Gründung eines neuen Chores. Der Zuspruch ist vielversprechend.
Mit einem Konzert in der Kirche St. Katharina gratulierten die Kapellknaben dem Kirchenchor der Großenhainer Gemeinde zum 125. Geburtstag.