Bischof Timmerevers zu den Kapellknaben: "Wir sind stolz, dass wir Euch haben"

Advent

Die Unsicherheit war groß - wie fast immer vor einer Premiere. Wird das Angebot angenommen? Bleibt die Kathedrale leer? Alle Bedenken waren unbegründet. Das erste Adventsliedersingen der Dresdner Kapellknaben war ein Erfolg. Die Bänke im Mittelschiff der ehemaligen Hofkirche reichten nicht aus, um allen Interessierten einen Platz zu bieten.

Die Besucher konnten nicht nur dem Konzertchor der Kapellknaben lauschen, auch die Nachwuchschöre sowie der Kinderchor der Kathedrale zeigten ihr bereits beachtliches Können. Auch die Möglichkeit zum Mitsingen bot sich in den rund anderthalb Stunden.

Nach dem Konzert gingen die Kapellknaben gemeinsam mit ihren Eltern hinüber ins Haus der Kathedrale zur Adventsfeier mit Punsch, Stollen, Plätzchen und frisch zubereiteten Waffeln. Es duftete fast genauso köstlich wie auf dem mittelalterlichen Weihnachtsmarkt im Stallhof.

Als Überraschungsgast schaute Bischof Heinrich Timmerevers vorbei. Er erinnerte in einer kurzen Ansprache an die gemeinsame Reise nach Rom im Oktober und die Privataudienz bei Papst Franziskus. Zugleich dankte er den Mitarbeitern im Kapellknabeninstitut und den Eltern für ihr großes Engagement. An die Jungen gewandt erklärte er zum Schluss: "Wir sind stolz, dass wir Euch haben."

Für die Kapellknaben beginnen nun aufregende und zugleich stressige zehn Tage bis zum Weihnachtsfest. Am Donnerstag (19. Dezember) stehen sie auf der Bühne im Rudolf-Harbig-Stadion beim Großen Adventskonzert, das der MDR ab 20.15 Uhr zeigt. Danach folgen die öffentliche Generalprobe des Krippenspiels (23.12., 15.30 Uhr) sowie am Heiligabend (16 Uhr) das Krippenspiel der Dresdner Kapellknaben. Am 1. Weihnachtstag singt der Chor im feierlichen Pontifikalamt (10.30 Uhr) gemeinsam mit dem Kathedralchor und begleitet von Musikern der Sächsischen Staatskapelle die C-Dur-Messe von Ludwig van Beethoven.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert