Christus mansionem benedicat - Segen für das Kapellknaben-Institut

Pfarrer Laurenz Tammer bringt den Haussegen in das Kappellknabeninstitut in Dresden

Es ist eine Tradition, die auf keinen Fall verlorengehen darf. Am ersten Probentag nach den kurzen Weihnachtsferien erhielt das Kapellknabeninstitut in Dresden-Striesen den Haussegen. Den brachten kein Sternsinger, sondern Pfarrer Laurenz Tammer von der benachbarten Gemeinde Mariä Himmelfahrt. Da noch kein neuer Spiritual als Nachfolger von Pfarrer Martin Kochalski ernannt wurde, übernahm Pfarrer Tammer diese Aufgabe.

Er erklärte den Jungen und jungen Männern die Bedeutung von Kreide, Weihrauch und Weihwasser und brachte aus seiner Kirche das Licht von Bethlehem mit. An dem wurden kleine Kerzen entzündet, die alle Jungen in den Händen hielten. Mit geweihter Kreise schrieb Pfarrer Tammer nicht nur über den Haupteingang in der Wittenberger Straße die Formel 20 C + M +B 24, sondern auch über den Probensaal, das Sekretariat, die Küche und den Zugang zum Internat. Christus mansionem benedicat - Christus segne dieses Haus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert