Beim Kreuzchor, in der Staatsoperette und im Stadion: Geprobt wird auf vielen Bühnen

Dresdner Rudolf-Harbig-Stadion Aufbau für das 6. Advendskonzert

Die Vorbereitungen auf das Große Adventskonzert laufen im Dresdner Rudolf-Harbig-Stadion schon seit vergangener Woche. Direkt nach dem letzten Heimspiel von Dynamo ging es los - die Fußballer zogen aus, die Bühnentechniker ein. Am Montag (18.12.) standen die Hauptbühne direkt vor dem K-Block und eine kleinere Nebenbühne in Höhe des Mittelkreises bereits, nur die Videowände und die Boxen fehlten noch.

Auch die diesmal vier beteiligten Chöre proben seit dieser Woche täglich. Am Montag sangen sie beim Kreuzchor, am Dienstag geht es in der Staatsoperette weiter, am Mittwoch folgen Soundcheck und Durchlaufprobe auf der großen Bühne im Stadion - damit alles klappt am Donnerstag (21.12.) ab 18 Uhr vor mehr als 20.000 Menschen.

Für die Kapellknaben ist es der zweite Auftritt beim Großen Adventskonzert nach 2019. In den Jahren danach wurde die Veranstaltung jeweils wegen Corona abgesagt. Die Premiere hatte das Format 2015 gefeiert, als der Kreuzchor seinen 800. Geburtstag feierte. Diesmal stehen neben Kreuzchor und Kapellknaben auch der Kinderchor der Staatsoperette sowie die Musical-Company Oh Töne auf der Bühne. Und auch die Nachwuchschöre bekommen einen kleinen Auftritt...

Gezeigt wird das Konzert am Donnerstag ab 20.15 Uhr im MDR.

Hier gibt es Resttickets

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert