Sächsisches Prinzenpaar bedankt sich mit Geschenken bei den Kapellknaben

Prinz Alexander zu Besuch im Kapellknabeninstitut

Hoher Besuch im Kapellknabeninstitut in Dresden-Striesen: Alexander Prinz von Sachsen wollte sich drei Tage nach der Hochzeit seiner Tochter noch einmal persönlich bei den Dresdner Kapellknaben bedanken. Diese hatten am vergangenen Samstag den Traugottesdienst seiner Tochter, Teresita Prinzessin von Sachsen, in der Kathedrale musikalisch gestaltet, die Haydmesse gesungen. "Ihr wart einer der Hauptdarsteller des Gottesdienstes, die Gäste waren begeistert von eurem Gesang", sagte Prinz Alexander im Probensaal. Er habe in die Gesichter der Besucher geschaut, als die ersten Töne erklangen. "Da gingen die Münder auf. Und ich persönlich hatte Gänsehaut", berichtete der 70-Jährige, der mit seiner Frau, Gisela Prinzessin von Bayern, am Mittwochnachmittag (27. September) ins KKI gekommen war.

Das Prinzen-Paar brachte auch kleine Geschenke für die Sänger mit - aus ihrer Wahlheimat Mexiko. "Die Menschen dort glauben, dass jeder ein Tier als Seelenverwandten hat, der ihn beschützt. Jetzt hat jeder von euch neben einem Schutzengel auch solch ein von mexikanischen Indianer-Frauen geschnitztes Tier", erklärte er. Die Knaben konnten auch Fragen stellen. "Wie verdient man als Prinz eigentlich seinen Lebensunterhalt?", wollte ein Junge wissen. Prinz Alexander erzählte, dass er mit seiner Frau in Mexiko-Stadt lebt, wo er eine Speditionsfirma besitzt. Einen anderen Kapellknaben interessierte, ob der Adelstitel auch Türen öffnen würde. "Manchmal schon, aber dann versuchen wir es für die Allgemeinheit zu nutzen", so Prinzessin Gisela. "Meist müssen wir uns aber sogar noch mehr anstrengen als Menschen ohne solch einen Titel."

Zum Schluss des knapp einstündigen Besuches lud Prinz Alexander den Chor nach Mexiko ein. "Ich würde mich freuen, wenn ihr mal bei uns singen würdet. Bis dahin wünsche ich euch Gottes Segen."

Prinz Alexander zu Besuch im Kapellknabeninstitut
Prinz Alexander zu Besuch im Kapellknabeninstitut
Prinz Alexander zu Besuch im Kapellknabeninstitut
28. September 2023

Welche Haydn Messe wurde zur Adelshochzeit gesungen?

16. Oktober 2023

Hallo Frau Barth, entschuldigen Sie bitte, dass es etwas länger gedauert hat. Aber nun kommt die Antwort auf Ihre Frage: Es handelte sich um die Missa brevis Sti. Joannes de Deo (Kleine Orgelmesse). Viele Grüße!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert